Herzlich Willkommen

Liebe Freunde der Musikkapelle Elbach!

Wie jedes Jahr am „Palmsamstag“, verwandelten wir die Schulturnhalle der Grundschule Elbach in einen Konzertsaal für unser alljährliches Frühjahrskonzert.

Dankenswerterweise konnten wir wieder auf die Unterstützung durch den Schulleiter Michael Hutzl zählen und die Örtlichkeit trotz Schulbetriebs frühzeitig beziehen.

Ein weiterer Dank gilt der Gemeinde Fischbachau, stellvertretend unserem 1. Bürgermeister Stefan Deingruber, die uns kurzfristig zu Hilfe kam, da der Bühnenboden beim letzten Hochwasser leider erheblichen Schaden genommen hatte.

Wie bereits in den letzten Jahren führte durch den Abend mit viel Witz und Humor unser Tubist Josef Avenius.

Wir starteten mit dem schmissigen 6/8-Marsch „Durch Nacht zum Licht“ von Emil Laukien und marschierten direkt ein in den Wiener Wald.

Hier konnten wir auf unseren Posaunisten Hans Pötzinger zurückgreifen, der als begnadeter Zitterspieler die Solopartien von „Geschichten aus dem Wiener Wald“ von Johann Strauß mit viel Feingefühl zum Besten gab.

Im Anschluss ging es hinab in die Unterwelt. Zu den bekannten Melodien von Jaques Offenbachs Ouvertüre „Orpheus in der Unterwelt“ schwangen die Zuhörer ihre Beine beim Erklingen des weltberühmten Cancan im Takt.

Nach der Polka „Auf die Feundschaft“ von Markus Nimmervoll ehrten wir zwei langjährige Musikanten. Johann Schoner für 30 Jahre an der Klarinette und unseren Schlagzeuger Ludwig Priller für 45 Jahre Kapellenzugehörigkeit.

Mit dem „Premiere Marsch“ von Otto Schwarz verabschiedeten wir uns dann in die wohlverdiente Pause.

„Magni Fortisque“, wie wir Lateiner sagen, war die Ansage für den zweiten Teil unseres Frühjahrskonzerts. „Groß und kräftig“ starteten wir mit dem Marsch von Manfred Hirtenlehner und übergaben den Staffelstab an unseren Solisten Lorenz Zehetmair, der mit dem Klarinettensolo „Csardas“ von Vittorio Monti brillierte.

Damit unsere jungen Zuhörer, darunter auch einige zukünftige junge Musikanten nicht zu kurz kamen, legten wir die Filmmusik zu „Der König der Löwen“ auf.  Das monumentale, in Teilen von Sir Elton John komponierte Werk, beinhaltete von „Circle of life“ über „Hakuna Matata“ (Es gibt keine Probleme) bis hin zum inzwischen zum Big Band-Klassiker avancierten „Can you feel the love tonight“ alle wohlbekannten musikalischen Highlights des Films.

Unseren Neuzugang aus der Schwäbischen Alb, Felix Schramm, der uns zumindest bis zum Ende seiner Zimmererlehre bei der örtlichen Zimmerei Vogt an der Trompete unterstützt, hat es sicherlich gefreut, dass wir die von Alexander Stütz komponierte Polka „Von Allgäu bis Schwaben“ einstudierten.

Da nach dem Abschlussmarsch „Unter der Admiralsflagge“ von Julius Fucik der Applaus kein Ende nehmen wollte, gaben wir als Zugaben noch die Polka „Schöne Pragerin“ und den Marsch „Die Regimentskinder“ zum Besten.

Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Stunden.

Eure Musikkapelle Elbach