Herzlich Willkommen

Liebe Freunde der Musikkapelle Elbach,

nach einem ereignisreichen Blasmusiksommer kehrt langsam wieder Ruhe in unsere Musikkapelle ein. Es sind alle Feste gefeiert, alle Straßen abgegangen und alle Stand- und Kurkonzerte gespielt.

Zu feiern waren unter anderem das 150-jährige Jubiläum des Veteranen- und Reservistenvereins inklusive Bergfeuer am Schwarzenberg, das Trachtenfest in Fischbachau, die Bergmessen am Schwarzenberg und Hocheck sowie das Zehnerzugtreffen in Hundham.

Ein besonderes Ereignis und auch eine Herausforderung war natürlich die Festwoche von „Elbach feiert“, wo wir als Festmusik fast im Dauereinsatz waren. Angefangen hat die Festwoche für uns mit dem Gaupreisplatteln des Oberlandler Gauverbandes, bei dem wir 73 Plattler spielen durften. Am Sonntag ging es dann gleich in den frühen Morgenstunden mit einem Weckruf zum 125-jährigen Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Elbach los. Auf unserem Marsch vom Feuerwehrhaus zum Festzelt beim Auerbauer wurde der Zug der „aufgeweckten” Feuerwehrler immer länger. Gestärkt durch mehrere Zwischenstationen, an denen wir mit Erfrischungsgetränken und kohlenhydratreicher Kost versorgt wurden, geleiteten wir unsere Feuerwehrler ins Festzelt. Ein herzliches Vergelt’s Gott an die edlen Spender!
Nach dem Festgottesdienst und dem Festzug spielten wir zum gemütlichen Beisammensein für die geladenen Feuerwehren aus Nah und Fern.

Am darauffolgenden Samstag war dann der Gauheimatabend, den wir neben anderen Musik- und Gesangsgruppen sowohl mit der Musikkapelle in Vollbesetzung als auch mit Quartettstücken mitgestalten durften.

Als Höhepunkt folgte am Sonntag dann das erste Gaufest in Elbach. Leider setzte beim Festgottesdienst während der Kommunion der nicht erhoffte Regen ein, so dass die Zeremonie ein abruptes Ende fand. Der Notenwart hatte fünf Tage später noch etwas davon, da der Regen erfolgreich einen Weg in die Folien der Kirch- und Marschbüchlein gefunden hatte.

Nach kurzem Hin und Her und einem weiteren ergiebigen Regenguss konnten wird dann doch noch den Festzug wie geplant bis in die Streitwies und zurück starten. Mit dampfenden Joppen kehrten wir ins Festzelt zurück und durften im größten Festzelt des Oberlandes vor großem Publikum aufspielen.

Zum Ausklang des musikalischen Jahres erwarten uns noch die Leonhardiritte in Hundham und Lippertskirchen am 4. und 5. November.

Wir wünschen euch allen, die ihr mit uns in den letzten Monaten gefeiert habt, eine gut Erholung, und freuen uns mit euch auf die nächsten Feste!

Eure Musikkapelle Elbach